Johor Baru, Malaysia

Johor Baru, Malaysia

Johor Baru Malaysia

Johor Bahru, früher bekannt als Tanjung Puteri oder Iskandar Puteri, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Johor in Malaysia. Johor Bahru hat eine Bevölkerung von 497.097 und sein Ballungsraum ist der drittgrößte des Landes. Es ist auch die südlichste Stadt auf der malaiischen Halbinsel. Johor Bahru wurde 1855 als Iskandar Puteri gegründet, als das Sultanat Johor unter den Einfluss von Temenggong Daeng Ibrahim geriet. Das Gebiet wurde 1862 in "Johor Bahru" umbenannt und wurde zur Hauptstadt des Sultanats, als das Verwaltungszentrum des Sultanats von Telok Blangah dorthin verlegt wurde.[Zitat benötigt] Während der Herrschaft von Sultan Abu Bakar gab es Entwicklungen und Modernisierungen in der Stadt; mit dem Bau von Verwaltungsgebäuden, Schulen, religiösen Gebäuden und Eisenbahnen, die nach Singapur führten. Johor Bahru wurde von 1942 bis 1945 von den japanischen Streitkräften besetzt. Nach dem Krieg wurde Johor Bahru die Wiege des malaiischen Nationalismus und brachte 1946 eine politische Partei namens United Malays National Organisation (UMNO) hervor. Nach der Gründung Malaysias im Jahr 1963 behielt Johor Bahru seinen Status als Hauptstadt des Bundesstaates und erhielt 1994 den Status einer Stadt. In den 1990er Jahren wurde im Stadtzentrum ein zentrales Geschäftsviertel entwickelt. Nach der Einführung von Iskandar Malaysia im Jahr 2006 wurden mehr Entwicklungsgelder in die Stadt geleitet.
Empfohlener Flughafen
Sultan Ismail (JHB)
Kontaktieren Sie uns